Wie läuft das Projekt „Zusammen.Wachsen“ ab?
Je 2 Volksschulen, bestehend aus einer Grazer VS und einer VS aus GU oder VO, bilden ein Schulpaar und arbeiten zu einem gemeinsamen Jahresschwerpunkt. Die ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus organisiert für jede Schule maßgeschneiderte Workshops, zukunftsrelevante Elternbildungsveranstaltungen sowie einen gemeinsamen Schulaustausch der jeweiligen Partnerschulen an einem „magischen Lernort“. Dabei steht die Verschränkung von außerschulischem, erlebnisorientiertem Lernen mit dem Fachunterricht im Fokus.
Am 11. November trafen sich unsere beiden 4. Klassen mit zwei Klassen der VS Rosenberg am außerwählten “magischen Lernort”, dem Lipizzanergestüt Piber. Anhand von Kennenlernspielen wurden erste reale Kontakte zur Partnerschule geknüpft (zuvor wurde schon per Postkarte bzw. Video Kontakt aufgenommen) und nach coronabedingt separater Jause, Spielplatzaufenthalt und Lipizzaner-Führung, verabschiedete man sich in Kleingruppen wieder von den neuen Bekanntschaften und besprach die Vielfältigkeit und Besonderheiten, die es nicht nur unter uns Menschen, sondern auch unter den Lipizzanern gibt.
Da viele Kinder das braune Glückspferd gestreichelt haben, dürfte es auch wirklich braun bleiben und somit die Spanische Hofreitschule in Wien weiterbestehen 🙂
B. Fuchs/ Arge Jugend
www.argejugend.at/projekte/zusammen-wachsen
Ihr findet den Bericht der ARGE JUGEND auf…
Instagram: https://www.instagram.com/p/CWi3GmJobDy/?utm_source=ig_web_copy_link
Facebook: https://www.facebook.com/argejugend