Wir starten in ein neues, aufregendes Schuljahr!

Auch das kommende Schuljahr wird seine Herausforderungen mit sich bringen. Diesen begegnen wir aktiv: So starten wir in das Schuljahr 2021/22 mit einer dreiwöchigen Sicherheitsphase, die vor allem durch engmaschige Testungen Klarheit über das Infektionsgeschehen verschafft. Danach wird wöchentlich in Absprache zwischen Bildungsdirektion, BMBWF und Gesundheitsbehörden eine Risikoeinschätzung vorgenommen, aus der sich für die Schulen klar definierte Sicherheitsmaßnahmen ergeben – etwa was Testungen und Mund-Nasen-Schutz angeht. Hier ein übersichtlicher Überblick über die drei Risikostufen gemäß Covid-19-Schulverordnung 2021/22:

(Auszug aus dem Brief von Bildungsdirektorin HRin Elisabeth Meixner, BEd vom 10. Sept. 2021)

Testrhythmus in den ersten Schulwochen

Erste Schulwoche:
Montag: Antigentest (= Nasenbohrertest)
Mittwoch: Antigentest und PCR-Test (= Alles spült)

Ab der zweiten Schulwoche:
Montag: Antigentest und PCR-Test
Donnerstag: Antigentest

In den ersten drei Wochen, der sogenannten Sicherheitsphase müssen ALLE testen, danach entscheidet die Risikostufe.

Für jedes negative Testergebnis gibt es einen Sticker in den neuen Ninjapass:

https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/coronatestpass.html

Details zu den Tests, die die Kinder selbst unter Aufsicht durchführen unter “Infos”!

Sicherheitsphase, die vor allem durch engmaschige Testungen Klarheit über das Infektionsgeschehen verschafft. Danach wird wöchentlich in Absprache zwischen Bildungsdirektion, BMBWF und Gesundheitsbehörden eine Risikoeinschätzung vorgenommen, aus der sich für die Schulen klar definierte Sicherheitsmaßnahmen ergeben – etwa was Testungen und Mund-Nasen-Schutz angeht (einen übersichtlichen Überblick über die drei Risikostufen gemäß Covid-19-Schulverordnung 2021/22 senden wir Ihnen im Anhang mit!)