In der letzten Schulwoche besuchten uns Sandra und Johann Peham, um mit uns gemeinsam im Freien mit frischen Zutaten zu kochen. Nach einem kurzen Kräuter- und Pflanzenquiz suchten wir die Beete nach Kräutern und Pflanzen für unser selbstgemachtes Pesto ab. Nach langer Zeit liebevoller Pflege konnten wir den Ertrag unserer Pflanzen endlich ernten. Wir pflückten Basilikum, Kapuzinerkresse, Salatblätter von Lollo Rosso, Fenchel, Kohlrabi, Franzosenkraut, Oregano, Baldrian, Schnittsellerie, Schnittknoblauch, Bohnenkraut, Melde und Radieschenschoten, wuschen die Zutaten gründlich und zerkleinerten sie mit dem Mixer. Wir fügten Olivenöl, Knoblauch, geröstete Sonnenblumenkerne und etwas Kräutersalz hinzu. Unser köstliches selbstgemachtes Schulgarten-Pesto aßen wir mit Reis. Dazu tranken wir ein selbstgemachtes Kräuter-Wasser auch „Zaubertrank“ genannt. Es enthielt beruhigendes Colakraut, verdauungsfördernden Estragon, immunsystemstärkenden Thymian und hübsche Ringelblumenblüten, die auch eine heilende Wirkung haben. Aus verschiedenen natürlichen Zutaten, die jedoch nicht im Schulgarten wachsen, stellten wir zudem eine Zahnpasta her, die die Zähne gut reinigt und noch dazu essbar ist.
Für alle Thaler Familien: Kommt im Sommer unseren Schulgarten besuchen und erntet gerne unseren Ertrag. Wir möchten euch aber an unsere Schulgartenregeln erinnern, an die wir uns sehr gewissenhaft halten, damit unser Garten gut gedeiht und alle kleinen Tierchen darin in Frieden leben können.
A. Schenn

Info Fam. Peham & Buchtipp: