Ein ganz besonderes Kükenprojekt
Wir, die 3.b, bekamen am 12. März 2019 einen Brutkasten mit 20 befruchteten Hühnereiern in unsere Klasse gestellt.
Der Brutkasten war ständig bei 37,8 Grad beheizt. Wir durften die Eier drei Wochen durch das Glasfenster beobachten. Manchmal haben wir ein paar Eier mit einer Taschenlampe durchleuchtet und die Blutgefäße, die Luftkammer und den Schatten der Embryos gesehen. Am 20. Tag sind schon die ersten drei Küken geschlüpft. Sie brauchten 24 Stunden um zu trocknen und sich auszuruhen. Wir haben den beheizten Käfig auf einer Seite mit Stroh bedeckt und Wasser und Futter hineingestellt. Am 21. Tag sind die anderen 17 Küken geschlüpft und alle Kinder durften die Küken vom Brutkasten in den beheizten Käfig setzen. Jetzt konnten wir sie endlich streicheln, sie waren so flauschig!
Wir kümmerten uns eine Woche um die Küken bis sie abgeholt wurden und auf einen Bauernhof gebracht wurden.
(Text von Leontina Markovic)